Ob internationaler Austausch mit Fachkollegen, die Beteiligung an Forschungsprojekten oder Maßnahmen zur Erhöhung der Studierneigung - die FIT und ihre Mitarbeitenden sind über die Lehre hinaus in vielen Bereichen aktiv.
Im Mai 2023 veranstaltet die FIT ein Symposium in Erinnerung an die im Dezember 2021 verstorbene Kollegin Professorin Dr. Drea Fröchtling. Mit der Veranstaltung soll das herausragende akademische Wirken von Drea Fröchtling gewürdigt werden. Das Symposium steht unter dem Titel „THEOLOGIE TUN in internationalen Gemeinden und in weltweiter Diakonie“ und soll Themen ihres akademischen Schaffens in den Mittelpunkt stellen. Die Beiträge zum Symposium werden später auch veröffentlicht.
Vom 28.-29.05.2021 war die FIT Mitveranstalter des Ludwig-Harms-Symposiums zu dem Thema Untersuchungen zur "Verflechtungsgeschichte" von Kolonialismus und Mission in neuer Perspektive. Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu dieser Veranstaltung finden Sie hier: Tagungen & Konferenzen
Im Jahr 2018 fand auf dem FIT-Campus ein Symposium zu dem Thema „Wendezeit Weltkrieg / The First World War as a Turning Point“ statt. Informationen zu Inhalten und Zielen dieses Symposiums gibt es hier: Tagungen & Konferenzen
Im selben Jahr war die FIT Gastgeber einer Tagung zu dem Thema "Ökumene in der theologischen Ausbildung", die die Kammer für weltweite Ökumene der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Kooperation mit der FIT veranstaltet hat. Mehr dazu auf folgender Seite: Tagungen & Konferenzen