Inmitten des Campus befindet sich die Bibliothek der FIT. Ihr Bestand umfasst etwa 65.000 Bände. Die Sammelschwerpunkte liegen auf den Gebieten Interkulturelle Theologie, Missionswissenschaft, Migration, Christentumsgeschichte, Religionswissenschaft, Bibelwissenschaften, Soziale Arbeit und Entwicklungsarbeit.
Studierende und Lehrende der FIT haben an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr freien Zugang zur Bibliothek. Darüber hinaus stehen über diese Homepage umfangreiche Online-Recherchetools zur Verfügung:
- Online-Katalog OPAC
- E-Books (700 Titel über ProQuest)
- 10 Datenbanken:
DACB, EBR, Globethiks, GloPent, IBR Online, IBZ Online, Index Theologicus, IREON, RelBib, SocioHub
- 32 Elektronische Zeitschriften
- 4 Lexika
WiBiLex, WiReLex, RGG (und die englische Version RPP) sowie 8 Bände von General history of Africa
Links zur Online-Literaturrecherche: Siehe Info-Box rechts.