Viele Studieninteressierte stehen vor der Frage: Wie kann ich mein Studium finanzieren? Sowohl für deutsche als auch für ausländische Studierende bestehen mehrere Möglichkeiten der Unterstützung:
BAFÖG
Etwa ein Viertel aller Studierenden in Deutschland hat in den letzten Jahren die staatliche Ausbildungsförderung BAföG erhalten. Studierenden-BAföG wird in der Regel zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses Darlehen gewährt. Für die Fachhochschule zuständig ist folgendes Amt für Ausbildungsförderung:
Studentenwerk OstNiedersachsen
Außenstelle Lüneburg
Munstermannskamp 6
21335 Lüneburg
Tel.: +49(0)4131/789 63-11
E-Mail: bafoeg.lueneburg@stw-on.niedersachsen.de
BAföG-Information des Deutschen Studentenwerkes
BAföG-Information des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
STIPENDIEN
Jeder/r Studierende hat die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Diese werden von 13 Begabtenförderwerken, verschiedenen Stiftungen und anderen Institutionen vergeben. Oft gibt es neben der finanziellen Unterstützung ein inhaltliches Begleitprogramm, um die Stipendiaten mehr als nur materiell zu fördern.
Studierende an der FIT können sich auch für Stipendien der Evangelischen Kirche und ihrer Werke bewerben. Darüber hinaus vergibt das Evangelisch-Lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) Stipendien für den MA Intercultural Theology.
Bachelor-Studierende können sich für ein Stipendien der FIT (Informationen hierzu stehen zur Zeit nur auf den jeweils englischen Seiten der jeweiligen Studiengänge unter der Rubrik "Scholarships" zur Verfügung) und für das Deutschlandstipendium (sh. Info-Box rechts) zur bewerben.
Zum Studium an der FIT Hermannsburg Zugelassene erhalten von uns nähere Informationen zu den verschiedenen Stipendienmöglichkeiten. Vorab informieren können Sie sich u.a. hier:
www.stipendiumplus.de (Begabtenförderung im Hochschulbereich)
www.evangelische-stipendien.de (Evangelische Stipendienprogramme)
www.stipendienlotse.de (Stipendiendatenbank des Bundesministeriums für Bildung und Forschung)
Bisher haben Studierende der FIT Stipendien erhalten u.a. von:
- Brot für die Welt;
weitere Informationen unter https://info.brot-fuer-die-welt.de/stipendien
- ELM
- DAAD
STUDIENDARLEHEN
Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, sich für das Studium Geld zu leihen. Einen ersten Überblick finden Sie u.a. hier:
www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/studiendarlehen.php
www.studienkredit.de
JOBS
An der FIT Hermannsburg sind ab und zu studentische Hilfskraftstellen zu besetzen. Darüber hinaus kann man sich in der Region nach Nebenjobs umschauen. Angebote findet man u.a. in den kostenlosen regionalen Zeitungen.
Hilfreiche ALLGEMEINE INFORMATIONEN RUND UM DAS THEMA STUDIENFINANZIERUNG gibt es hier:
ArbeiterKind.de
Deutsches Studentenwerk