Der B.A.-Studiengang ist modularisiert und orientiert sich an 180 ECTS-Punkten, die auf 6 Semester verteilt sind. Die folgenden Module werden angeboten:
1. Einführung in die Interkulturelle Theologie
2. Grundinformation Theologie
3. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
4. Einführung in die internationale Diakonie
5. Theologische Ethik und Anthropologie
6. Dialog mit Menschen anderen Glaubens und anderer Weltanschauungen
7. Alter(n), Krankheit und Leben mit Behinderung aus biblisch- theologischer und soziologischer Perspektive
8. Einführung in Soziale Arbeit und Sozialmanagement
9. Juristische Fragen in der sozial-diakonischen Arbeit I
10. Grundlagen und Praxis interkultureller psycho-sozialer Begleitung
11. Leiten im sozial-diakonischen Kontext
12. Juristische Fragen in der sozial-diakonischen Arbeit II
13. Religion, Gesellschaft und Sprache in unterschiedlichen Kontexten
14. Projektmanagement
15. Gender-Konstruktionen und Gender-Wahrnehmungen in Theologie und Gesellschaft
16. Armut und Entwicklung: Missionswissenschaftliche
und diakonische Herausforderungen
17. Interkulturell leben und arbeiten - Vorbereitung auf das Praxissemester
18. Praxissemester
19. Auswertung des Praxissemesters
20. Vorbereitung der B.A. Arbeit
21. B.A. Arbeit